geplante


Eine Worttrennung gefunden

ge · plan · te

Das Wort ge­plan­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­plan­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­plan­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "geplante" ist die Form des Partizips II des Verbs "planen" im Aktiv. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas vorherbestimmt oder vorausgeplant ist. In diesem Fall bezieht es sich auf Aktivitäten, Ereignisse oder Projekte, die in der Zukunft stattfinden sollen. Das Partizip II wird mit dem Hilfsverb "haben" oder "sein" kombiniert, je nach Kontext. Es kann als Adjektiv verwendet werden, um eine Eigenschaft oder einen Zustand zu beschreiben, der aus der vorherigen Planung resultiert.

Beispielsatz: Die geplante Reise ins Ausland wurde wegen unerwarteter Umstände verschoben.

Vorheriger Eintrag: geplant
Nächster Eintrag: geplantem

 

Zufällige Wörter: authentifizierenden Preisvorstellungen Schornsteinindustrie trunksüchtigem unfassbarerer