gepreist


Eine Worttrennung gefunden

ge · preist

Das Wort ge­preist besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­preist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­preist" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gepreist" ist das Partizip Perfekt des Verbs "preisen". Es bedeutet, etwas in hohem Maße zu loben oder wertzuschätzen. In der Verwendung kann es sich auf die Anerkennung von Leistungen, Eigenschaften oder Gegenständen beziehen, die als besonders wertvoll oder bewundernswert angesehen werden. Beispielsweise kann man eine herausragende Leistung oder ein bemerkenswertes Kunstwerk als "gepreist" bezeichnen, um auszudrücken, dass es von vielen Menschen gewürdigt oder gelobt wurde. Die Form wird häufig in literarischen oder formellen Kontexten verwendet.

Beispielsatz: Die exquisite Kunstsammlung wurde von Kritikern hochgepreist.

Vorheriger Eintrag: gepredigt
Nächster Eintrag: geprellt

 

Zufällige Wörter: anspruchsloserer aushecke Regieassistent umstürzest unbewegt