gepreßtes


Eine Worttrennung gefunden

ge · preß · tes

Das Wort ge­preß­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­preß­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­preß­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gepreßtes“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „pressen“ und beschreibt etwas, das durch Druck oder Kompression in eine bestimmte Form gebracht wurde. Es kann sich auf verschiedene Materialien beziehen, wie zum Beispiel gepresstes Holz oder gepresste Fruchtsäfte. Der Begriff suggeriert, dass das Objekt durch eine spezifische Technik bearbeitet wurde, um Dichte oder Form zu verändern, oft um die Handhabung oder Lagerung zu erleichtern. Die Formulierung kann sowohl in technischen als auch in alltäglichen Kontexten verwendet werden.

Beispielsatz: Das gepreßte Gemüse behält viele Nährstoffe und ist besonders schmackhaft.

Vorheriger Eintrag: gepresstes
Nächster Eintrag: gepriesen

 

Zufällige Wörter: Aussenarbeiten geordnet schlendere sprachkundigen vorausschauender