Gepäckausgaben


Eine Worttrennung gefunden

Ge · päck · aus · ga · ben

Das Wort Ge­päck­aus­ga­ben besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­päck­aus­ga­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­päck­aus­ga­ben" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gepäckausgaben bezeichnet die Bereiche oder Abläufe in einem Flughafen oder Bahnhof, wo Passagiere ihr aufgegebenes Gepäck nach der Ankunft abholen können. Das Wort setzt sich aus "Gepäck" und "Ausgaben" zusammen; es handelt sich hierbei um den Plural der Grundform „Gepäckausgabe“, die den Ort oder die Handlung des Ausgebens von Gepäck beschreibt. Gepäckausgaben sind oft durch Schilder gekennzeichnet und befinden sich in der Nähe der Ankunftshallen, wo Reisende ihr Gepäck von Band oder durch Personal erhalten.

Beispielsatz: Nachdem wir gelandet waren, machten wir uns auf zu den Gepäckausgaben, um unser Gepäck abzuholen.

Vorheriger Eintrag: Gepäckaufbewahrung
Nächster Eintrag: Gepäckband

 

Zufällige Wörter: Jenseitsverheißung Kappadokien Nebelsuppe sonderbarerer unterminierendes