gequollenes


Eine Worttrennung gefunden

ge · quol · le · nes

Das Wort ge­quol­le­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­quol­le­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­quol­le­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gequollenes“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „quellen“ und beschreibt etwas, das durch Flüssigkeitsaufnahme (z.B. Wasser) geschwollen oder vergrößert wurde. Es wird häufig im Kontext von Lebensmitteln verwendet, wie bei „gequollenem Reis“ oder „gequollenem Gemüse“, wo die Textur und das Volumen durch das Quellen verändert werden. In einem weiteren Sinne kann es auch metaphorisch verwendet werden, um eine Situation oder Emotion zu beschreiben, die Intensität oder Fülle erreicht hat.

Beispielsatz: Das gequollene Gemüse lag auf dem Teller und verströmte einen verlockenden Duft.

Vorheriger Eintrag: gequollener
Nächster Eintrag: Gera

 

Zufällige Wörter: Brennhölzer gesamtheitlichen jahrzehntelangem Justizordnung verdrahtetet