Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geradegestanden besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort geradegestanden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geradegestanden" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „geradegestanden“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „geradestehen“. Es beschreibt den Zustand, aufrecht und in einer vertikalen Position zu stehen, oft verbunden mit Stabilität oder einer gewissen Haltung. In einem übertragenen Sinne kann es auch für eine moralische oder ethische Haltung stehen, wie in „geradegestanden für seine Überzeugungen“. Die Form weist darauf hin, dass die Handlung des Stehens in der Vergangenheit abgeschlossen ist, und wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um Ereignisse oder Zustände zu beschreiben.
Beispielsatz: Er hat sich geradegestanden, dass er einen Fehler gemacht hat.
Zufällige Wörter: aufgerütteltem Möbelstücke teilendes verprügelt zank