Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gerannt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gerannt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gerannt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gerennt" ist die Partizip II-Form des Verbs "rennen". Es beschreibt die Handlung des schnellen Fortbewegens auf zwei Beinen und impliziert eine dynamische Bewegung. In dieser Form wird es häufig in der Vergangenheit verwendet, um abzuleiten, dass jemand in der Vergangenheit gerannt ist oder um eine Handlung, die in einem bestimmten Zeitraum stattfand, zu kennzeichnen. Beispielsweise kann es in Sätzen wie "Er ist schnell gerannt" verwendet werden. Die Form bringt ein Gefühl von Schnelligkeit und Dringlichkeit mit sich, oft verbunden mit einem Element von Anstrengung oder Eile.
Beispielsatz: Sie ist schnell zur Schule gerannt, um den Unterricht nicht zu verpassen.
Zufällige Wörter: ausgestellt heikelstes streikte totgeschossen wehrendes