gerasselt


Eine Worttrennung gefunden

ge · ras · selt

Das Wort ge­ras­selt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ras­selt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ras­selt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gerasselt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „rascheln“. Es beschreibt den Geräuschzustand, der durch das schnelle Bewegen oder Reiben von trockenen Materialien, wie Blättern oder Papier, entsteht. Der Klang ist oft leise und wird typischerweise mit Bewegungen in der Natur oder bei bestimmten Aktivitäten assoziiert. In der Literatur kann „gerasselt“ auch metaphorisch verwendet werden, um ein Gefühl von Unruhe oder Aufregung auszudrücken, das durch ähnliche Geräusche hervorgerufen wird.

Beispielsatz: Die Äste gerasselt im Wind und kündigten den nahenden Sturm an.

Vorheriger Eintrag: Gerassels
Nächster Eintrag: gerast

 

Zufällige Wörter: achtjährigen Fügens Kohlenvorräte MMLIX nordostrumänische