gereiztestem


Eine Worttrennung gefunden

ge · reiz · tes · tem

Das Wort ge­reiz­tes­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­reiz­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­reiz­tes­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gereiztestem" ist die Superlativform des Adjektivs "gereizt". Es beschreibt den höchsten Grad von Reizbarkeit oder Nervosität. Es zeigt an, dass eine Person oder eine Situation äußerst leicht irritiert oder verärgert wird. In diesem Fall handelt es sich um die maskuline, singular, dative Endung der Superlativform, die verwendet wird, wenn das Substantiv im Dativ steht.

Beispielsatz: In den letzten Tagen war ich durch die ständigen Unterbrechungen am gereiztesten.

Vorheriger Eintrag: gereizteste
Nächster Eintrag: gereiztesten

 

Zufällige Wörter: einzusehendes fünfhundertvierzigstes Konstruktionspläne vernarrte zerschramme