Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gereuen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gereuen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gereuen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „gereuen“ ist eine konjugierte Form des Verbs „reuen“. Es beschreibt das Empfinden von Bedauern oder Schuld über eine Handlung oder Entscheidung. In der Regel wird es in der Vergangenheit verwendet, um auszudrücken, dass jemand nachträglich bereut, etwas getan zu haben. Im Deutschen wird es oft mit „es reut mich“ oder „ich reue“ in Verbindung gebracht, wobei die Bedeutung das Gefühl des Unbehagens oder der Traurigkeit über das Verpasste oder Fehlentscheidungen einschließt. In vielen Kontexten ist das Gereuen auch mit der Einsicht verbunden, dass man anders hätte handeln sollen.
Beispielsatz: Ich werde es nicht bereuen, diesen Schritt zu wagen.
Zufällige Wörter: hinhaltendes Kräuseln Neulieferungen Platzbelegung verhängnisvollstem