Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gerichtsmedizin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gerichtsmedizin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gerichtsmedizin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gerichtsmedizin bezeichnet den interdisziplinären Bereich der Medizin, der sich mit der Anwendung medizinischer Kenntnisse in rechtlichen Kontexten beschäftigt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Kriminalistik, insbesondere bei der Aufklärung von Verbrechen. Gerichtsmediziner, häufig auch als Forensiker bezeichnet, führen autoptische Untersuchungen durch, um die Todesursache zu bestimmen oder Verletzungen zu dokumentieren. Das Wort setzt sich aus „Gericht“ – der Institution zur Rechtsprechung – und „Medizin“ – der Lehre von der Gesundheit und Krankheit – zusammen. Gerichtsmedizin ist somit eine Schnittstelle zwischen medizinischen und rechtlichen Aspekten.
Beispielsatz: Die Gerichtsmedizin spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen durch die Analyse von forensischen Beweisen.
Zufällige Wörter: Bedienpersonals Intelligenzquotient junggebliebener Stecklingen unförmlicherer