Gerichtssaal


Eine Worttrennung gefunden

Ge · richts · saal

Das Wort Ge­richts­saal besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­richts­saal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­richts­saal" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gerichtssaal ist ein speziell dafür vorgesehener Raum, in dem Gerichtsverhandlungen stattfinden. Er ist normalerweise rechteckig angelegt und mit Sitzplätzen für die Richter, den Angeklagten, die Staatsanwaltschaft, die Verteidigung, Zeugen und Zuhörer ausgestattet. In der Regel gibt es auch eine erhöhte Plattform für den Richterstuhl. Der Gerichtssaal verfügt über eine Lautsprecheranlage, die es ermöglicht, dass jeder die Verhandlung gut hören kann. Er ist oft auch mit Videotechnik ausgestattet, um Beweismittel präsentieren zu können. Manchmal gibt es auch Schilder oder eine Markierung auf dem Boden, die den Platz für die verschiedenen Parteien kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Angeklagte betrat mit zitternden Knien den Gerichtssaal.

Vorheriger Eintrag: Gerichtsreporter
Nächster Eintrag: Gerichtssaales

 

Zufällige Wörter: Ärmchen Einkaufsmärkten Kontrollfluss Nachschüsse Tarifkartell