gerilltes


Eine Worttrennung gefunden

ge · rill · tes

Das Wort ge­rill­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­rill­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­rill­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "gerilltes" beschreibt etwas, das mit Rillen versehen ist. Rillen sind schmale Linien oder Furchen, die in regelmäßigen Abständen auf einer Oberfläche angebracht sind. Sie dienen dazu, die Haftung zu verbessern oder eine bestimmte Optik zu erzeugen. Das Adjektiv "gerilltes" gibt an, dass das Subjekt mit solchen Rillen ausgestattet ist. Es kann sich beispielsweise um eine gerillte Fläche, ein gerilltes Muster oder ein gerilltes Bauteil handeln. Die Grundform des Wortes lautet "gerillt".

Beispielsatz: Das gerillte Steak auf dem Grill duftet verführerisch.

Vorheriger Eintrag: gerillter
Nächster Eintrag: gering

 

Zufällige Wörter: atemberaubendes Großmutterneuron jähzorniges überschmierender Witwenstand