Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Germnudel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Germnudel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Germnudel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Germnudel ist eine österreichische Spezialität, auch bekannt als „Germknödel“. Es handelt sich um einen gedämpften Hefekloß, der in der Regel mit einer süßen Füllung aus Powidl (Pflaumenmus) gefüllt ist. Die Außenhaut ist weich und fluffig, oft wird der Germnudel mit zerlassener Butter und Mohn oder Zucker serviert. Der Begriff „Germ“ steht für die Hefe, die zur Teigbereitung verwendet wird, während „Nudeln“ hier für die Teigware steht. Das Gericht ist besonders beliebt in der österreichischen und böhmischen Küche und wird häufig als Dessert oder süße Hauptspeise genossen.
Beispielsatz: Die Germnudel, gefüllt mit Marmelade, war ein absolutes Highlight des Festessens.
Zufällige Wörter: beschränktes Bildgeschichte entlohntem Marketingwelt Unglückszüge