Gernegross


Eine Worttrennung gefunden

Ger · ne · gross

Das Wort Ger­ne­gross besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ger­ne­gross trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ger­ne­gross" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Gernegroß“ beschreibt eine Person, die sich größer und wichtiger macht, als sie tatsächlich ist. Es setzt sich aus den Wörtern „gerne“ und „groß“ zusammen und impliziert oft eine übertriebene Selbstdarstellung oder einen Hang zur Anmaßung. Diese Eigenschaft wird häufig kritisch betrachtet, da sie auf Unsicherheit oder den Wunsch nach Anerkennung hinweisen kann. In der Regel wird der Begriff im übertragenen Sinne verwendet, um auf eine selbstverliebte oder prahlerische Haltung hinzuweisen.

Beispielsatz: Er versucht ständig, sich als Gernegross zu präsentieren, obwohl er in Wirklichkeit sehr bescheiden ist.

Vorheriger Eintrag: gerne
Nächster Eintrag: Gernegroß

 

Zufällige Wörter: aufständisches demographisches Herztransplantation knauserst Marktziel