Gesamtbestand


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · be · stand

Das Wort Ge­samt­be­stand besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­be­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­be­stand" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Gesamtbestand ist die Gesamtheit aller vorhandenen Elemente oder Objekte in einem bestimmten Bereich. Dieses Wort kommt in seiner Grundform vor und beschreibt die Summe aller vorhandenen Dinge, sei es in einem Unternehmen, einer Bibliothek oder einem Lagerhaus. Es bezieht sich auf die Menge oder den Umfang aller vorhandenen Ressourcen und ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Logistik. Der Gesamtbestand kann zum Beispiel die Anzahl der Produkte in einem Geschäft, die Gesamtzahl der Bücher in einer Bibliothek oder die Summe aller Vermögenswerte eines Unternehmens umfassen.

Beispielsatz: Der Gesamtbestand der Bücher in der Bibliothek ist beeindruckend hoch.

Vorheriger Eintrag: Gesamtbeschreibung
Nächster Eintrag: Gesamtbestandes

 

Zufällige Wörter: herauszubekommende Schaltgetriebes schüttelst unzurechnungsfähigstes wahrhaftestes