Gesamteisenbahnnetz


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · ei · sen · bahn · netz

Das Wort Ge­samt­ei­sen­bahn­netz besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­ei­sen­bahn­netz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­ei­sen­bahn­netz" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Gesamteisenbahnnetz beschreibt das vollständige, umfassende Streckennetz aller vorhandenen Eisenbahnen in einem bestimmten Gebiet oder Land. Es umfasst alle aktiven Gleise, Bahnhöfe und Verbindungslinien, die von Eisenbahngesellschaften betrieben werden. Das Gesamteisenbahnnetz ermöglicht den Transport von Personen und Gütern über große Entfernungen und spielt eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und Mobilität eines Landes. Es beinhaltet sowohl Hauptstrecken als auch Nebenstrecken und kann je nach Standpunkt und Kontext unterschiedlich umfangreich sein.

Beispielsatz: Das Gesamteisenbahnnetz des Landes verbindet alle wichtigen Städte und erleichtert den Güter- und Personentransport.

Vorheriger Eintrag: Gesamteinspielung
Nächster Eintrag: Gesamteiweiss

 

Zufällige Wörter: angebundene einfettend Ertragswachstum sechsstöckig Strassenlaternen