Gesamtersparnissen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · er · spar · nis · sen

Das Wort Ge­samt­er­spar­nis­sen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­er­spar­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­er­spar­nis­sen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gesamtersparnissen" ist ein Substantiv im Plural und bezieht sich auf die kumulierten Einsparungen, die insgesamt erzielt wurden. Es setzt sich aus dem Wort "Gesamt" (alles umfassend) und "Ersparnissen" (der Plural von Ersparnis, was eine Reduzierung von Ausgaben oder Kosten bedeutet) zusammen. In diesem Kontext wird häufig über finanzielle Aspekte oder Budgetierung gesprochen, wobei alle erlangten Einsparungen aus verschiedenen Quellen betrachtet werden.

Beispielsatz: Die Gesamtersparnissen des Projekts übertreffen alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: Gesamtersparnisse
Nächster Eintrag: Gesamtertrag

 

Zufällige Wörter: Fliessbandarbeiterinnen Giftmischer hochgezählte Urins