Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gesamtevaluation besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gesamtevaluation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gesamtevaluation" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gesamtevaluation bezeichnet den umfassenden und systematischen Prozess der Bewertung und Analyse eines Projekts, Programms oder einer Maßnahme in ihrer Gesamtheit. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Zielerreichung, Effizienz, Effektivität und Nachhaltigkeit berücksichtigt. Der Begriff setzt sich aus "Gesamt" (als Adjektiv für „gesamtheitlich“) und "Evaluation" (der Grundform des Substantivs, das die Bewertung beschreibt) zusammen. Gesamtevaluation wird häufig in Bildungs- oder Forschungskontexten verwendet, um fundierte Entscheidungen auf Basis der gesammelten Daten und Erkenntnisse zu treffen.
Beispielsatz: Die Gesamtevaluation des Projekts ergab zahlreiche Verbesserungspotenziale.
Zufällige Wörter: Amte eiweisssparendes hinwendete standardisierenden verglühende