gesamtheitliches


Eine Worttrennung gefunden

ge · samt · heit · li · ches

Das Wort ge­samt­heit­li­ches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­samt­heit­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­samt­heit­li­ches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gesamtheitliches“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das als Ganzes betrachtet wird, statt nur in Teilen. Es leitet sich von „Gesamtheit“ ab, was die vollständige Zusammenfassung oder das gesamte Wesen einer Sache bezeichnet. Das „-liches“ ist eine häufige Endung in der deutschen Sprache, die Adjektive bildet und eine Eigenschaft oder Qualität ausdrückt. In diesem Fall impliziert „gesamtheitliches“ eine umfassende, integrative Perspektive, die alle Aspekte oder Dimensionen eines Themas oder Phänomens einbezieht.

Beispielsatz: Das gesamtheitliche Konzept berücksichtigt alle Aspekte des Projekts.

Vorheriger Eintrag: gesamtheitlicher
Nächster Eintrag: Gesamtherstellung

 

Zufällige Wörter: bestäubt Messners prohibitivem tickte vollbusiger