Gesamtinteresse


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · in · ter · es · se

Das Wort Ge­samt­in­ter­es­se besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­in­ter­es­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­in­ter­es­se" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Gesamtinteresse“ setzt sich aus den Begriffen „Gesamt“ und „Interesse“ zusammen. Es bezeichnet das kollektive Interesse einer Gruppe oder Gesellschaft an einem bestimmten Thema oder Anliegen. Gesamtinteresse wird oft in politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten verwendet, um Entscheidungen und Maßnahmen zu kennzeichnen, die das Wohlergehen aller oder einer großen Gemeinschaft anstreben. Die Form ist ein Substantiv, das die Zusammenfassung verschiedener Einzelinteressen in den Vordergrund rückt und darauf hinweist, dass das Wohl der Gemeinschaft über individuelle Präferenzen stehen kann.

Beispielsatz: Das Gesamtinteresse der Gemeinschaft sollte bei der Entscheidungsfindung stets berücksichtigt werden.

Vorheriger Eintrag: Gesamtinstallation
Nächster Eintrag: Gesamtinteressen

 

Zufällige Wörter: hardwarespezifisch Mittelsenkrechte Sammelkarten Stiftungsrates Verletzungsgefahren