Gesamtmenge


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · men · ge

Das Wort Ge­samt­men­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­men­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­men­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Gesamtmenge“ setzt sich aus den zwei Teilen „Gesamt“ und „Menge“ zusammen. Es bezeichnet die Summe aller Teile oder Elemente innerhalb eines bestimmten Rahmens oder Kontexts. Die Gesamtmenge wird häufig in mathematischen, statistischen oder wirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet, um die vollständige Anzahl oder den Gesamtwert einer Gruppe von Objekten, Daten oder Ressourcen darzustellen. In der Mathematik könnte dies beispielsweise die Summe aller Zahlen in einer gegebenen Datenreihe sein. Die Begriffsbildung deutet darauf hin, dass mehrere Einzelmengen zu einer umfassenden Einheit zusammengeführt werden.

Beispielsatz: Die Gesamtmenge der gesammelten Daten wurde sorgfältig analysiert.

Vorheriger Eintrag: Gesamtmechanik
Nächster Eintrag: Gesamtmengen

 

Zufällige Wörter: aufwacht beredende Flugbetrieben Geflügelhändlern umbrachten