Gesamtschuldenstand


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · schul · den · stand

Das Wort Ge­samt­schul­den­stand besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­schul­den­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­schul­den­stand" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Gesamtschuldenstand" bezeichnet die Summe aller Verbindlichkeiten einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er umfasst alle Formen von Schulden, wie zum Beispiel Kredite, Darlehen und offene Rechnungen. Der Gesamtschuldenstand ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit und Solvenz, da er aufzeigt, wie viel Geld insgesamt geschuldet wird und im Verhältnis zum eigenen Vermögen steht. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form des Grundbegriffs „Schuldenstand“, der die aktuelle Höhe der Schulden in einem bestimmten Kontext darstellt.

Beispielsatz: Der Gesamtschuldenstand des Unternehmens ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Vorheriger Eintrag: Gesamtschulden
Nächster Eintrag: Gesamtschule

 

Zufällige Wörter: aufgieße bezwecktes ledige spreizst Untergrenze