Gesamtverband


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · ver · band

Das Wort Ge­samt­ver­band besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­ver­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­ver­band" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Gesamtverband" setzt sich aus "Gesamt" und "Verband" zusammen. "Gesamt" bedeutet total oder insgesamt, während "Verband" eine Organisation oder Vereinigung darstellt. In der Regel bezeichnet "Gesamtverband" einen Zusammenschluss mehrerer Organisationen, Institutionen oder Mitglieder, die gemeinsame Interessen verfolgen. Dieser Begriff findet häufig Anwendung in politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten, um eine umfassende Repräsentation oder Koordination innerhalb einer bestimmten Branche oder Gemeinschaft zu beschreiben. Ein Gesamtverband kann auch zur Förderung von Lösungen und zur Vertretung gegenüber Dritten dienen.

Beispielsatz: Der Gesamtverband der Handwerker setzt sich für die Interessen der gesamten Branche ein.

Vorheriger Eintrag: Gesamtverantwortung
Nächster Eintrag: Gesamtverbandes

 

Zufällige Wörter: aufgebrachten einübend stöpselt Versandanzeigen vorsah