gesauster


Eine Worttrennung gefunden

ge · saus · ter

Das Wort ge­saus­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­saus­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­saus­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gesauster“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „sausen“ und beschreibt etwas, das mit großer Geschwindigkeit oder in einem schnellen, raschen Bewegungsablauf geschehen ist. Oft wird diese Form in der Literatur verwendet, um einen kraftvollen, dynamischen Zustand oder eine plötzliche Bewegung zu verdeutlichen. So könnte man von einem „gesauster Wind“ sprechen, der durch die Bäume weht oder von einem „gesaustem Auto“, das schnell vorbeifährt. Die Verwendung dieser Form verstärkt die Vorstellung von Intensität und Schwung in der beschriebenen Situation.

Beispielsatz: Der Wind hat in der Nacht so laut gegeisert, dass ich kaum schlafen konnte.

Vorheriger Eintrag: gesausten
Nächster Eintrag: gesaustes

 

Zufällige Wörter: achthundertsiebenundfünfzigste ausstießest Bedeutungswandel Straßenzügen Treppendaches