geschäumtem


Eine Worttrennung gefunden

ge · schäum · tem

Das Wort ge­schäum­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schäum­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schäum­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „geschäumtem“ ist die Partizipform des Verbs „schäumen“ in der Vergangenheit und steht hier im Dativ Singular. Es beschreibt eine Substanz, die durch das Einbringen von Luft oder Gas in eine Flüssigkeit Schaum gebildet hat. Diese Form wird häufig in der Beschreibung von Flüssigkeiten verwendet, die sich durch ein schaumiges Erscheinungsbild auszeichnen, wie zum Beispiel geschäumte Milch oder geschäumtes Wasser. In der Regel wird es in Verbindung mit einem Nomen verwendet, um die Beschaffenheit oder den Zustand dieser Substanzen näher zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Cappuccino war mit einer köstlichen Schicht aus geschäumtem Milchkrönchen garniert.

Vorheriger Eintrag: geschäumte
Nächster Eintrag: geschäumten

 

Zufällige Wörter: anormalem entgiftest Heizöltanks Spielerfrauen Vereitelungen