geschachtelten


Eine Worttrennung gefunden

ge · schach · tel · ten

Das Wort ge­schach­tel­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schach­tel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schach­tel­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geschachtelten" ist die Partizip-II-Form des Verbs "geschachteln", das bedeutet, dass etwas in mehrere Schichten oder Ebenen übereinander gelegt oder eingebettet wird. In einem weiteren Sinne beschreibt es das Anordnen von Objekten oder Ideen in einem verschachtelten, komplexen Muster. Oft wird der Begriff in der Informatik oder Mathematik verwendet, um beispielsweise Datenstrukturen wie Arrays oder Listen zu beschreiben, die innerhalb anderer Datenstrukturen angeordnet sind. "Geschachtelten" verweist also auf die Idee von Mehrdimensionalität oder Hierarchie.

Beispielsatz: Die geschachtelten Boxen enthielten verschiedene Überraschungen.

Vorheriger Eintrag: geschachteltem
Nächster Eintrag: geschachtelter

 

Zufällige Wörter: Ablehnungsgrundes gedrosselte grossstadtnahes Güterentziehungen Teilstreitkräfte