gescheitert


Eine Worttrennung gefunden

ge · schei · tert

Das Wort ge­schei­tert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schei­tert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schei­tert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gescheitert" ist die Partizip-Form des Verbs "scheitern". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand nicht erfolgreich war oder ein Ziel nicht erreicht hat. "Gescheitert" wird oft verwendet, um Misserfolg oder das Unterliegen in einer bestimmten Situation zu kennzeichnen, sei es in persönlichen, beruflichen oder anderen Lebensbereichen. Es impliziert häufig eine Art von Enttäuschung oder die Notwendigkeit, aus den gemachten Erfahrungen zu lernen.

Beispielsatz: Trotz intensiver Bemühungen ist das Projekt letztendlich gescheitert.

Vorheriger Eintrag: gescheiteres
Nächster Eintrag: gescheiterte

 

Zufällige Wörter: aufgehängten Rumäne untergebenstem weitherzigen wiederauflebender