Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gescheppert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gescheppert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gescheppert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gescheppert" ist das Partizip Perfekt des Verbs "scheppern", das umgangssprachlich für ein lautes, klirrendes Geräusch steht, oft verursacht durch das Zusammenstoßen oder Fallenlassen von Gegenständen. Es beschreibt einen Vorfall, bei dem etwas heftig aufschlägt oder einen lauten Lärm verursacht. In einem Satz könnte man sagen: "Das Geschirr hat beim Herunterfallen gescheppert." Der Begriff vermittelt oft eine Vorstellung von Unordnung oder Missgeschick.
Beispielsatz: Die Vase ist vom Tisch gefallen und hat dabei ordentlich gescheppert.
Zufällige Wörter: Bespannens fortwährende veräppelt verlautet Wackelkandidaten