geschlafen


Eine Worttrennung gefunden

ge · schla · fen

Das Wort ge­schla­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schla­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schla­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geschlafen" ist die Partizip II Form des Verbs "schlafen". Es beschreibt den Zustand des Schlafens in der Vergangenheitsform. Beim Schlafen befindet sich eine Person in einem Zustand der Ruhe und Erholung, bei dem das Bewusstsein vorübergehend ausgeschaltet ist und der Körper sich regeneriert. Beim "Geschlafen" verbringt man Zeit im Schlaf, um sich zu erholen und Energie für den nächsten Tag zu tanken. Es ist ein natürlicher Zustand, den wir täglich erleben.

Beispielsatz: Ich habe letzte Nacht tief und fest geschlafen.

Vorheriger Eintrag: geschlacktes
Nächster Eintrag: geschlafene

 

Zufällige Wörter: ausgepfiffenem ausmachend niedergestochen verbietender zugeschnalltes