Geschlechtsgenossen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · schlechts · ge · nos · sen

Das Wort Ge­schlechts­ge­nos­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­schlechts­ge­nos­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­schlechts­ge­nos­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Geschlechtsgenossen“ ist ein Substantiv, das sich aus den Teilen „Geschlecht“ und „Genossen“ zusammensetzt. Es bezeichnet Individuen gleichen Geschlechts, die eine gesellschaftliche oder biologische Gemeinsamkeit haben. Der Begriff wird häufig in biologischen, zoologischen oder soziologischen Kontexten verwendet, um Gruppen von Tieren oder Menschen zu beschreiben, die das gleiche Geschlecht teilen. Die Form „Genossen“ ist der Plural von „Genosse“, was auf eine Zugehörigkeit oder Kameradschaft hinweist.

Beispielsatz: Die Geschlechtsgenossen fanden sich in der Gemeinschaft zusammen, um gemeinsam ihre Interessen zu vertreten.

Vorheriger Eintrag: Geschlechtsfolgen
Nächster Eintrag: Geschlechtsgenossinnen

 

Zufällige Wörter: abbrechender Konfektionsgrösse Schirmantenne verfüllst