Geschlechtshormon


Eine Worttrennung gefunden

Ge · schlechts · hor · mon

Das Wort Ge­schlechts­hor­mon besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­schlechts­hor­mon trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­schlechts­hor­mon" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Geschlechtshormon“ bezeichnet chemische Botenstoffe im Körper, die wichtige Funktionen im Zusammenhang mit der Sexualität und Fortpflanzung erfüllen. Diese Hormone, darunter Estrogen, Progesteron und Testosteron, beeinflussen die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale, den Menstruationszyklus und die Spermienproduktion. Das Wort setzt sich aus „Geschlecht“ und „Hormon“ zusammen und ist ein zusammengesetztes Substantiv. „Geschlecht“ bezieht sich auf die biologischen Unterschiede zwischen männlich und weiblich, während „Hormon“ die Gruppe von biochemischen Verbindungen beschreibt, die physiologische Prozesse steuern.

Beispielsatz: Das Geschlechtshormon Testosteron spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung männlicher Eigenschaften.

Vorheriger Eintrag: Geschlechtsgenossinnen
Nächster Eintrag: Geschlechtshormone

 

Zufällige Wörter: Beleuchtungen Besprechungsnotiz familiärstes Kindergartenkind sträubt