Geschlechtsorganes


Eine Worttrennung gefunden

Ge · schlechts · or · ga · nes

Das Wort Ge­schlechts­or­ga­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­schlechts­or­ga­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­schlechts­or­ga­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Geschlechtsorganes“ ist die Genitivform des Substantivs „Geschlechtsorgan“. Ein Geschlechtsorgan bezeichnet die anatomischen Strukturen, die dem Fortpflanzungsprozess dienen. Diese Organe sind je nach Geschlecht unterschiedlich ausgeprägt und erfüllen spezifische Funktionen. Bei Männern sind dies etwa der Penis und die Hoden, während bei Frauen die Scheide, die Eierstöcke und die Gebärmutter zu den Geschlechtsorganen zählen. Die Gesundheit und Funktion der Geschlechtsorgane sind entscheidend für die Fortpflanzung sowie für die sexuelle Identität und das Wohlbefinden.

Beispielsatz: Das Geschlechtsorgan des Menschen spielt eine wichtige Rolle in der Fortpflanzung.

Vorheriger Eintrag: Geschlechtsorganen
Nächster Eintrag: Geschlechtsorgans

 

Zufällige Wörter: Bürgerproteste Ikosaeders Seelsorgeverband ventilieren zuklapptet