geschleckt


Eine Worttrennung gefunden

ge · schleckt

Das Wort ge­schleckt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schleckt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schleckt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Geschleckt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „schlecken“. Es bezeichnet die Handlung, etwas mit der Zunge zu lecken oder zu essen, oft im Zusammenhang mit Flüssigkeiten oder weichen Nahrungsmitteln. Häufig wird es in einem übertragenen Sinn verwendet, um eine Erfahrung oder Wahrnehmung zu beschreiben, die intensiv oder genussvoll war. Das Wort kann auch umgangssprachlich in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Beschreibung von Tieren, die ihre eigenen Körperteile oder die von anderen lecken.

Beispielsatz: Die Katze hat die Milch restlos geschleckt.

Vorheriger Eintrag: Geschlechtszugehörigkeit
Nächster Eintrag: geschleckte

 

Zufällige Wörter: Geschäftsgang Kindererziehung Latzhosen Nachwuchsschule naßchemisch