geschlepptes


Eine Worttrennung gefunden

ge · schlepp · tes

Das Wort ge­schlepp­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schlepp­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schlepp­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "geschlepptes" ist die Wortform des Partizips II (Past Participle) vom Verb "schleppen". Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus dem Präfix "ge-", dem Stamm "schleppt" und der Endung "-es", die das Genus und den Kasus des Subjekts angibt. "Geschlepptes" beschreibt somit etwas, das bereits geschleppt wurde oder gerade geschleppt wird. Es kann sich auf Gegenstände, Personen oder auch abstrakte Dinge beziehen, die gezogen, transportiert oder mühsam bewegt werden.

Beispielsatz: Das geschlepptes Gepäck machte die Reise mühsamer als geplant.

Vorheriger Eintrag: geschleppter
Nächster Eintrag: geschleudert

 

Zufällige Wörter: anziehendem Begleitschiff niederfrequentestem Tennisarena verbeugten