geschmiedetes


Eine Worttrennung gefunden

ge · schmie · de · tes

Das Wort ge­schmie­de­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schmie­de­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schmie­de­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geschmiedetes" ist die Partizip-Form des Verbs "schmieden" und bezieht sich auf Objekte oder Materialien, die durch den Prozess des Schmiedens hergestellt wurden. Dies bedeutet, dass sie durch Hitze und Druck bearbeitet wurden, um ihre Form und Festigkeit zu verändern. Der Begriff wird häufig in der Metallbearbeitung verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Werkzeugen, Schmuck oder strukturellen Elementen, und impliziert eine Handwerkskunst, die sowohl Tradition als auch Funktionalität betont. Geschmiedete Gegenstände zeichnen sich oft durch ihre Robustheit und ästhetische Qualität aus.

Beispielsatz: Das geschmiedete Eisen glänzte im Sonnenlicht und zeugte von meisterlicher Handwerkskunst.

Vorheriger Eintrag: geschmiedeter
Nächster Eintrag: geschmiegt

 

Zufällige Wörter: ausdrucksfähige Chefcoach fünfhundertzweiundsiebzigster Schleifpapiere weisswaschend