geschnurrt


Eine Worttrennung gefunden

ge · schnurrt

Das Wort ge­schnurrt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schnurrt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schnurrt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gesmurrt“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „schnurren“. Es beschreibt den Zustand des Schnurrens, der häufig mit zufriedenen oder entspannten Tieren, insbesondere Katzen, assoziiert wird. Das Schnurren ist ein gleichmäßiges, sanftes Geräusch, das durch Vibrationen der Stimmbänder erzeugt wird. Diese Geräuschbildung wird oft als Ausdruck von Wohlbefinden angesehen, kann jedoch auch in anderen emotionalen Zuständen vorkommen. In der Alltagssprache wird „geschnurrt“ oft genutzt, um das Verhalten von Haustieren zu beschreiben oder in Metaphern für Wohlbehagen und Entspannung verwendet.

Beispielsatz: Die Katze hat zufrieden auf dem Fensterbrett geschnurrt.

Vorheriger Eintrag: geschnuppert
Nächster Eintrag: geschnürt

 

Zufällige Wörter: abwandeln Heideblume protegierenden verheißender