geschultem


Eine Worttrennung gefunden

ge · schul · tem

Das Wort ge­schul­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schul­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schul­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geschultem" ist die Dativ-Singular-Form des Partizips II des Verbs "schulen". Es beschreibt eine Person oder eine Gruppe von Personen, die eine spezifische Ausbildung oder Schulung erhalten haben. Diese Personen verfügen über Fachkenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich, die sie durch gezielte Unterweisungen und Bildungsmaßnahmen erworben haben. Das Adjektiv "geschultem" wird oft in Zusammenhang mit Arbeitskräften verwendet, um ihre Qualifikationen und Kompetenzen zu betonen.

Beispielsatz: Das Team besteht aus geschultem Personal, das die neuen Technologien effizient anwenden kann.

Vorheriger Eintrag: geschulte
Nächster Eintrag: geschulten

 

Zufällige Wörter: aufrührerischen ausformulierten Prozeßspezialisten Stromesfahrt überprüfbar