geschundenen


Eine Worttrennung gefunden

ge · schun · de · nen

Das Wort ge­schun­de­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schun­de­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schun­de­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Geschundenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „schinden“ in der Besonderheit des Dativs Plural. Es beschreibt Personen oder Tiere, die erheblichen physischen oder psychischen Leiden ausgesetzt sind, oft durch grausame oder ausbeuterische Behandlung. Das Wort vermittelt starke Emotionen und das Bild von Schmerz und Leid, das durch unmenschliche Umstände oder Handlungen verursacht wurde. Es wird häufig in literarischen oder rhetorischen Kontexten verwendet, um Mitgefühl oder Empörung zu wecken.

Beispielsatz: Die geschundenen Tiere fanden endlich Zuflucht in einem liebevollen Zuhause.

Vorheriger Eintrag: geschundenem
Nächster Eintrag: geschundener

 

Zufällige Wörter: anleimen grandioses Scheitelpunkts Treffern Versuchsaufbau