Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geschwindigkeitsbeschränkung besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geschwindigkeitsbeschränkung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geschwindigkeitsbeschränkung" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Geschwindigkeitsbeschränkung ist eine Regelung, die vorschreibt, wie schnell Fahrzeuge an einem bestimmten Ort fahren dürfen. Sie dient der Sicherheit im Straßenverkehr und wird durch Verkehrszeichen oder Markierungen angezeigt. Die Geschwindigkeitsbeschränkung kann unterschiedliche Werte haben, z.B. 30 km/h in Wohngebieten oder 120 km/h auf Autobahnen. Sie kann auch zeitlich begrenzt sein, z.B. bei Baustellen oder bei Straßen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung wird durch Verkehrskontrollen überwacht und bei Überschreitung mit Bußgeldern geahndet.
Beispielsatz: Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf dieser Straße beträgt 50 km/h.
Zufällige Wörter: danebenbenehmendem Goldschakal jubelt notiere tausendmal