Geschwindigkeitsmessung


Eine Worttrennung gefunden

Ge · schwin · dig · keits · mes · sung

Das Wort Ge­schwin­dig­keits­mes­sung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­schwin­dig­keits­mes­sung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­schwin­dig­keits­mes­sung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Geschwindigkeitsmessung ist eine Methode, um die Geschwindigkeit eines Objekts oder Fahrzeugs zu bestimmen. Dabei werden verschiedene Messverfahren, wie beispielsweise Radar- oder Lasergeräte, eingesetzt. Diese erfassen die zurückgelegte Strecke und die benötigte Zeit, um die Geschwindigkeit zu berechnen. Ziel einer Geschwindigkeitsmessung ist es oft, die Einhaltung von Tempolimits zu überwachen und Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Geschwindigkeitsmessung auf der Autobahn erfolgt mithilfe modernster Radar-Technologie.

Vorheriger Eintrag: Geschwindigkeitsmessers
Nächster Eintrag: Geschwindigkeitsmessungen

 

Zufällige Wörter: durchgeführtes geglücktem Großbetrieb heimsucht Zukunftspreis