Geschwindigkeitsskirennen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · schwin · dig · keits · ski · ren · nen

Das Wort Ge­schwin­dig­keits­ski­ren­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­schwin­dig­keits­ski­ren­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­schwin­dig­keits­ski­ren­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Geschwindigkeitsskirennen ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Geschwindigkeit“, „Ski“ und „Rennen“ besteht. Es bezieht sich auf eine Wettkampfdisziplin im Skisport, bei der Athleten auf Skiern eine Piste mit möglichst hoher Geschwindigkeit hinunterfahren. Ziel ist es, die kürzeste Zeit zu erreichen. Diese Wettkämpfe finden oft auf speziell präparierten Pisten statt und erfordern neben hoher Geschicklichkeit auch eine umfassende Beherrschung der Technik des Skifahrens. Geschwindigkeitsskirennen sind bekannt für ihre atemberaubenden Geschwindigkeiten und die damit verbundenen Herausforderungen und Risiken.

Beispielsatz: Die Athleten beim Geschwindigkeitsskirennen erreichen beeindruckende Höchstgeschwindigkeiten auf den frisch präparierten Pisten.

Vorheriger Eintrag: Geschwindigkeitsrekorde
Nächster Eintrag: Geschwindigkeitssünder

 

Zufällige Wörter: Beratungsbüros gewolltes Presseleuten undefinierbare