geselligeren


Eine Worttrennung gefunden

ge · sel · li · ge · ren

Das Wort ge­sel­li­ge­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­sel­li­ge­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­sel­li­ge­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "geselligeren" ist die Steigerungsform von "gesellig". Es beschreibt eine noch stärkere Ausprägung von Geselligkeit. Gesellig bedeutet, gerne in Gesellschaft anderer Menschen zu sein und das Zusammensein mit anderen zu genießen. Die Steigerungsform "geselligeren" deutet darauf hin, dass die Person noch offener und lebhafter im Umgang mit anderen ist und sich häufiger in sozialen Situationen aufhält.

Beispielsatz: Die Einladung zu der Party verspricht ein geselligeren Abend mit Freunden.

Vorheriger Eintrag: geselligerem
Nächster Eintrag: geselligerer

 

Zufällige Wörter: Armbrustschützen Entbehrung Erfolgsrate überanstrengtem übertakte