Gesellschaftsschicht


Eine Worttrennung gefunden

Ge · sell · schafts · schicht

Das Wort Ge­sell­schafts­schicht besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­sell­schafts­schicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­sell­schafts­schicht" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Gesellschaftsschicht ist eine soziale Gruppe, die bestimmte Merkmale wie ihren wirtschaftlichen Status, ihre Bildung, ihren Beruf oder ihren sozialen Hintergrund teilt. Gesellschaftsschichten können hierarchisch angeordnet sein und dienen zur Klassifizierung und Unterscheidung innerhalb einer Gesellschaft. Sie beeinflussen die Lebensumstände, die Chancen und den sozialen Status eines Individuums. Gesellschaftsschichten können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise die Oberschicht, die Mittelschicht und die Unterschicht.

Beispielsatz: Die Herkunft und Bildung einer Person können oft die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gesellschaftsschicht bestimmen.

Vorheriger Eintrag: Gesellschaftssatire
Nächster Eintrag: Gesellschaftsschichten

 

Zufällige Wörter: Abrüstungskrise Bundesrecht Jura stopfe Veterinäramt