Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gesellst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gesellst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gesellst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gesellst" ist die 2. Person Singular Präsensform des Verbs "gesellen". Es bedeutet, sich einer Gruppe oder einem Geschehen anzuschließen oder Teil davon zu werden. Das Wort wird oft im Sinne des Zueinanderkommens oder der Gesellschaftbildung verwendet. Es kann sowohl in einem freundlichen als auch in einem förmlichen Kontext genutzt werden, beispielsweise beim Einladung zu einer Versammlung oder einem geselligen Beisammensein.
Beispielsatz: Im warmen Licht des Lagerfeuers gesellst du dich zu deinen Freunden und teilst Geschichten.
Zufällige Wörter: Aussentüren Bodenseestrasse durchwatend Einbalsamierens unbegreiflicheres