Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gesetzwidrigkeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gesetzwidrigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gesetzwidrigkeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gesetzwidrigkeit beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft, gegen geltende Gesetze oder rechtliche Vorschriften zu verstoßen. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus den Bestandteilen "Gesetz" und dem Suffix "-widrigkeit" zusammengesetzt ist. Der Begriff deutet darauf hin, dass eine Handlung, ein Verhalten oder eine Regelung nicht im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben steht. Gesetzwidrigkeit kann sowohl in kriminellen Kontexten als auch in administrativen oder zivilrechtlichen Angelegenheiten vorkommen, und sie zieht häufig rechtliche Konsequenzen nach sich.
Beispielsatz: Die Gesetzwidrigkeit seiner Handlungen führte zu ernsthaften Konsequenzen.
Zufällige Wörter: Defizitquote Lichtschrankensensorik rechtmässigen Zehnjahresvertrag zentrifugal