Gesichtspickel


Eine Worttrennung gefunden

Ge · sichts · pi · ckel

Das Wort Ge­sichts­pi­ckel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­sichts­pi­ckel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­sichts­pi­ckel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gesichtspickel ist ein Substantiv im Singular. Es bezieht sich auf einen kleinen entzündeten Bereich der Haut im Gesicht, der aufgrund von verstopften Poren entsteht. Gesichtspickel sind normalerweise mit Talg und Bakterien gefüllt und können manchmal schmerzhaft sein. Sie treten häufig in der Pubertät aufgrund hormoneller Veränderungen auf, können aber auch bei Erwachsenen auftreten. Gesichtspickel sind ein häufiges dermatologisches Problem und können durch eine gute Hautpflegeroutine, die Reinigung der Haut und die Vermeidung von fettigen und komedogenen Produkten minimiert werden.

Beispielsatz: Sie fühlte sich unwohl, weil ein lästiger Gesichtspickel ihr Selbstbewusstsein schmälerte.

Vorheriger Eintrag: Gesichtspeeling
Nächster Eintrag: Gesichtspinsel

 

Zufällige Wörter: Entenkostüm Flammenhölle forthaben leasenden Marineärzte