Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gesinnungsterror besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gesinnungsterror trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gesinnungsterror" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gesinnungsterror bezeichnet eine Form der systematischen Verfolgung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihrer Überzeugungen, Ideologien oder Weltanschauungen. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Gesinnung", was die persönliche Einstellung oder Überzeugung beschreibt, und "Terror", das für gewaltsame Einschüchterung und Zwang steht. Gesinnungsterror kann sowohl in politischen als auch in gesellschaftlichen Kontexten auftreten und wird häufig mit extremistischen Ideologien in Verbindung gebracht, die dazu führen, dass Andersdenkende verfolgt, bedroht oder sogar eliminiert werden. Der Begriff hebt die Gefahren hervor, die aus intoleranten Überzeugungen und den damit verbundenen Handlungen entstehen können.
Beispielsatz: Die Gesinnungsterror, den einige Gruppen ausüben, bedroht die offene Debatte und das vielfältige Miteinander in unserer Gesellschaft.
Zufällige Wörter: Apostelabschiedsaltar Druckerschlitz gedrungenes Koalitionspartnerschaft Parteifunktionären