gesottene


Eine Worttrennung gefunden

ge · sot · te · ne

Das Wort ge­sot­te­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­sot­te­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­sot­te­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gesottene" ist die Pluralform des Partizips "gesotten", das von dem Verb "sieden" abgeleitet ist. Es bezeichnet Lebensmittel, meist Fleisch oder Gemüse, die durch den Kochprozess des Siedens zubereitet wurden. In der Regel handelt es sich um Speisen, die in kochendem Wasser oder Brühe gegart werden, bis sie gar sind. Gesottene werden oft in Suppen oder Brühen serviert und sind bekannt für ihre zarte Textur und den intensiven Geschmack, der durch das langsame Garen entsteht. Gerichte mit gesottenen Zutaten sind häufig Teil traditioneller Küchen und Festessen.

Beispielsatz: Das gesottene Gemüse behielt seinen natürlichen Geschmack und die Nährstoffe.

Vorheriger Eintrag: gesotten
Nächster Eintrag: gesottenem

 

Zufällige Wörter: abschwört klügeres parteilos verpufften vierhundertsiebzig