gespenstischem


Eine Worttrennung gefunden

ge · spens · ti · schem

Das Wort ge­spens­ti­schem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­spens­ti­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­spens­ti­schem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gespenstischem“ ist die adjektivische Form von „gespenstisch“, die eine unheimliche, spukhafte oder geisterhafte Atmosphäre beschreibt. Es impliziert etwas Übernatürliches oder Unheimliches, das Angst oder Unbehagen hervorruft. In dieser Form steht es im Dativ Singular und ist geschlechtsneutral. Das Wort wird häufig verwendet, um Szenen, Stimmungen oder Erscheinungen zu beschreiben, die seltsam und unheimlich wirken, zum Beispiel in literarischen Beschreibungen von Orten oder Ereignissen, die mit dem Übernatürlichen in Verbindung stehen.

Beispielsatz: In der gespenstischen Stille der Nacht hörte man das leise Flüstern des Windes.

Vorheriger Eintrag: gespenstische
Nächster Eintrag: gespenstischen

 

Zufällige Wörter: aufgetrenntem Einladungsrennen Hörapparats Konterfußball pißt